Teilen

Borken als „Echte Glasfaser-Kommune“ ausgezeichnet

Bonn/Borken – Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hat der Stadt Borken im Münsterland den Titel „Echte Glasfaser-Kommune“ verliehen. Mit einer Glasfaserquote von 95,8 % der Haushalte und Unternehmen liegt Borken weit über dem Landesdurchschnitt von 32 % und dem Bundesdurchschnitt von 35,6 %. Diese Auszeichnung würdigt Borkens Engagement für eine umfassende digitale Infrastruktur.

Statements:

  • Roman Skrodzki (BREKO) lobte Borkens frühzeitige Initiativen und starke Partnerschaften.
  • Bürgermeisterin Mechthild Schulze Hessing betonte die Bedeutung des Glasfasernetzes für die Zukunftsfähigkeit der Region.
  • Stephan Klaus (Deutsche Glasfaser) und Gerd Gevering (epcan GmbH) zeigten sich stolz auf ihren Beitrag zum Ausbau.
  • Denis Ebbing (MUENET GmbH & Co. KG) hob die Rolle von FTTH-Glasfaserinternet für die Wettbewerbsfähigkeit hervor.

Weitere Informationen zur Auszeichnung und dem Programm „Fiber for Future“ finden Sie auf der BREKO-Website.

Zum Originalartikel

Weitere Beiträge

Glasfaserausbau im Kreis Viersen startet 2025

14.02.2025 – Der Kreis Viersen treibt den Glasfaserausbau weiter voran: Rund 3.300 Anschlüsse sollen im Rahmen …

Breitbandausbau in Duisburg-Mündelheim und Serm gestartet

06.02.2025 – Ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Stadt Gute Nachrichten für Duisburg: In den …

MUENET intensiviert den Glasfaserausbau in Gemeinde Morsbach nach Rückzug von GlasfaserPlus

24.01.2025 – Morsbach, 23.01.2025 – Die MUENET GmbH & Co. KG freut sich, den Glasfaserausbau in der …

Leider können wir Ihnen keinen Tarif an Ihrem Standort anbieten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.