Landkreis Neuwied-Förderung

Im Rahmen des Markterkundungsverfahrens hat der Landkreis Neuwied eine sogenannte „graue Flecken Förderung“ koordiniert. Hier sind alle Haushalte im Landkreis Neuwied, die nicht mit einer Internetverbindung von mind. 100 Mbit/s versorgt sind, enthalten (Aufruf der Pressemitteilung des LK Neuwied). Für diese geförderten Adressen können wir allen Privatkunden den besonders günstigen Aktionspreis für bis zu 12 Monate anbieten. Während der Nachfragebündelung ist der Hausanschluss zudem kostenlos.

Profitiert jetzt von der besonders günstigen Option, Internet in Lichtgeschwindigkeit zu erhalten und lasst uns gemeinsam den Landkreis Neuwied zukunftssicher machen.

Da es aktuell Irritationen im Hinblick auf das Thema Passivanschluss und warum es sinnvoll sein kann, doch einen Laufzeitvertrag abzuschließen gibt, wollen wir gerne dazu wie folgt Stellung nehmen bzw. tiefergehend informieren:

Der Landrat des Landkreises Neuwied, Hr. Hallerbach, hat in seiner Pressemitteilung vom 19.09.2024 darauf hingewiesen, dass alle Förderadressen auch ohne Abschluss eines Laufzeitvertrages kostenlos einen Glasfaseranschluss erhalten können. Diese Aussage ist absolut korrekt und ein Passivanschluss ist gegenüber gar keinem Vertragsabschluss auch definitiv die bessere Wahl. Allerdings benötigen Sie auch einen Laufzeitvertrag mit einem Internetprovider, um den Glasfaseranschluss nutzen zu können. Auch wenn im Rahmen der Förderung nach dem Open Access-Modell gebaut wird, ergibt sich erfahrungsgemäß insbesondere in den ersten Jahren nach Fertigstellung des Anschlusses nicht die Möglichkeit, den Glasfaseranschluss bei einem anderen Anbieter als dem Betreiber der Leitungen zu aktivieren. Erfahrungsgemäß bleiben die Anfragen anderer Provider zur Mitnutzung unserer Leitungen schlichtweg aus. Dies hat Hr. Hallerbach in seiner Pressemitteilung vom 11.10.2024 ebenso konstatiert.

Daher empfehlen wir, unser Angebot zu prüfen und einen Laufzeitvertrag in Erwägung zu ziehen.

Wir beraten Sie gern!

Eine Beschreibung des Open Access-Modells finden Sie hier.

Einen Artikel zum Passivanschluss inkl. Information, warum sich zu Beginn im Regelfall noch keine anderen Internetprovider darauf aufschalten, finden Sie hier.

MUENET Tarife für Neuwied-Förderung

Um unsere Tarife ab 19,90 € mit einer Geschwindigkeit bis zu 1.000 Mbit/s im Download einsehen zu können, prüfe bitte die Verfügbarkeit für deine Adresse.

Ausbauphase Neuwied-Förderung

Nachfragebündelung
in Prüfung
Planungsphase
Bauphase
Netzaktivierung

Der Landkreis Neuwied wird schneller!

Auf dieser Seite findet ihr alles rund um das Projekt und den aktuellen Fortschritt.

Haben Sie weitere Fragen? Das MUENET Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

info@muenet.net

oder unter Telefon: 0 25 66 / 26 92 96

Unser Ausbaugebiet erstreckt sich über folgende Verbandsgemeinden:

Verbandsgemeinde Asbach mit den Orten: Asbach, Buchholz (Westerwald), Neustadt (Wied), Windhagen.

Verbandsgemeinde Bad Hönnigen mit den Orten: Hammerstein, Rheinbrohl.

Verbandsgemeinde Dierdorf mit den Orten: Dierdorf, Marienhausen.

Verbandsgemeinde Linz am Rhein mit den Orten: Dattenberg, Leubsdorf (Krumscheid), Roßbach, Rothe-Kreuz, St. Katharinen.

Verbandsgemeinde Unkel mit dem Ort: Rheinbreitbach.

Historie

09.09.2024: Start der Nachfragebündelung

17.09.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr online via Zoom

25.09.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr online via Zoom

28.10.2024: Infoveranstaltung um 18:30 Uhr im Bügerhaus Asbach

04.11.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr im Bügerhaus Kölsch-Büllesbach

05.11.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr in der Wiedparkhalle Neustadt

06.11.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle in Rheinbreitbach

12.11.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr im Josef Rüddel Forum Windhagen

13.11.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Dattenberg

14.11.2024: Infoveranstaltung um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum der Sporthalle St. Katharinen

17.11.2024: Ursprünglich geplantes Ende der Nachfragebündelung. Aufgrund der hohen Nachfrage geht es in die Verlängerung.

10.12.2024: Infoveranstaltung um 18:00 Uhr im Römersaal in Rheinbrohl

31.01.2025: Verlängertes Ende der Nachfragebündelung

INFOVERANSTALTUNG​

Weitere Vor-Ort-Infoveranstaltungen sind aktuell nicht geplant. Vereinbaren Sie gerne einen individuellen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort, um alle offenen Fragen zu klären.

Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ausbaugebiet? Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter, egal ob per E-Mail, Telefon, Mobil oder in einem persönlichem Termin.

Unser Team vor Ort

E-Mail

Gerne hilft Ihr Ansprechpartner Ihnen weiter.

Telefon

Telefonzeiten: Montag bis Freitag
von 09:00 – 18:00 Uhr.

Kontakt vor Ort

Terminvereinbarungen mit unserem Ansprechpartner vor Ort.

Termin

Buchen Sie sich einfach & direkt einen Termin.

Downloads

Leider können wir Ihnen keinen Tarif an Ihrem Standort anbieten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.