Teilen

Neuwied – Unterschrift des Kooperationsvertrages

Im Rahmen des Förderprogramms „Graue Flecken“ des Bundes wurde der Ausbau von etwa 6400 Adressen in Neuwied beschlossen. Das große Los mit mehr als 6200 Adressen aus den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Dierdorf, Linz und Unkel ging an die MUENET. Insgesamt werden knapp 26 Millionen Euro von Fördermittelgebern und den Kommunen in den Breitbandausbau investiert. Von diesem Betrag werden in den Verbandsgemeinden etwa 340 Kilometer Tiefbautrasse verlegt. Die Vorplanung der MUENET befindet sich derzeit in der Prüfung, um sicherzustellen, dass sie den Förderrichtlinien des Graue-Flecken-Programms entspricht. Sobald das „Go“ erfolgt ist, wird die MUENET die betreffenden Adressen kontaktieren. Während des späteren Tiefbaus werden zahlreiche kleine Baustellen gleichzeitig eingerichtet, um den Breitbandausbau schnell und erfolgreich voranzutreiben.

Den Presseartikel der Rhein-Zeitung findet ihr hier.

 

Weitere Beiträge

Glasfaserausbau im Kreis Viersen startet 2025

14.02.2025 – Der Kreis Viersen treibt den Glasfaserausbau weiter voran: Rund 3.300 Anschlüsse sollen im Rahmen …

Breitbandausbau in Duisburg-Mündelheim und Serm gestartet

06.02.2025 – Ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Stadt Gute Nachrichten für Duisburg: In den …

MUENET intensiviert den Glasfaserausbau in Gemeinde Morsbach nach Rückzug von GlasfaserPlus

24.01.2025 – Morsbach, 23.01.2025 – Die MUENET GmbH & Co. KG freut sich, den Glasfaserausbau in der …

Leider können wir Ihnen keinen Tarif an Ihrem Standort anbieten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.