Skip to content
Der Kreis Viersen startet den Glasfaserausbau im Kreis Viersen startet den Glasfaserausbau im Rahmen des Graue-Flecken-Programms.

Teilen

Spatenstich im Kreis Viersen: Startschuss für flächendeckenden Glasfaserausbau

Am 20. Mai 2025 war es so weit: Mit einem feierlichen Spatenstich startete der offizielle Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Kreis Viersen. Das Projekt ist Teil des landesweiten „Graue-Flecken-Programms“ in NRW und wird vom Bund sowie dem Land Nordrhein-Westfalen mit insgesamt rund 26 Millionen Euro gefördert.

Digitalisierung für alle: Glasfaser für unterversorgte Gebiete

Ziel des Projekts ist es, auch die bislang unterversorgten, Gebiete im Kreis Viersen mit schnellem Internet auszustatten. Der Ausbau beginnt in der Stadt Willich und wird in den kommenden zweieinhalb Jahren auf weitere Kommunen wie Tönisvorst ausgeweitet.

Insgesamt werden durch das Projekt Investitionen in Höhe von 32,5 Millionen Euro getätigt. Die Finanzierung setzt sich zusammen aus:

  • 17 Millionen Euro Bundesmittel

  • 9 Millionen Euro vom Land NRW

  • Eigenanteil des Kreises Viersen

Landrat Coenen: „Ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Region“

Landrat Dr. Andreas Coenen unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Region:

„Mit dem Breitbandausbau schließen wir eine wichtige Versorgungslücke. Damit schaffen wir Chancengleichheit und machen den Kreis Viersen fit für die digitale Zukunft.“

Ausbau durch MUENET GmbH & Co. KG aus Coesfeld

Die MUENET GmbH & Co. KG wurde nach europaweiter Ausschreibung mit dem Ausbau beauftragt. Das Unternehmen aus Coesfeld verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Breitbandausbau und verspricht eine effiziente Umsetzung mit minimalen Beeinträchtigungen für Anwohner.

Anschluss an das erfolgreiche „Weiße-Flecken-Programm“

Bereits in der Vergangenheit wurde im Kreis Viersen erfolgreich in digitale Infrastruktur investiert: Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ wurden rund 3.800 Adressen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Der neue Ausbau stellt nun einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur flächendeckenden Breitbandversorgung dar.

Weitere Informationen

Wer mehr über das Projekt und den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus im Kreis Viersen erfahren möchte, findet alle Details in der offiziellen Pressemitteilung:
 Zur Quelle

Bild Copyright ©Kreis Viersen

Weitere Beiträge

Warum Glasfaser die Zukunft ist – und andere Technologien alt aussehen lässt

In einer Welt, in der Videokonferenzen, Streaming in 4K, Cloud-Computing und smarte Haushalte zum …

Glasfaserausbau im Kreis Viersen startet 2025

14.02.2025 – Der Kreis Viersen treibt den Glasfaserausbau weiter voran: Rund 3.300 Anschlüsse sollen im Rahmen …

Breitbandausbau in Duisburg-Mündelheim und Serm gestartet

06.02.2025 – Ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Stadt Gute Nachrichten für Duisburg: In den …

Leider können wir Ihnen keinen Tarif an Ihrem Standort anbieten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.